„Der Schutz der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher vor Hochwasser hat für uns oberste Priorität. Daher wurden seit 2002 35 Hochwasserschutzprojekte im Bezirk bereits umgesetzt und befinden sich 6 in Bau. Dafür wurden insgesamt 19,3 Millionen Euro von Bund, Land und Gemeinden investiert“, ziehen LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und LAbg. Schulz Zwischenbilanz über die Anstrengungen im Hochwasserschutzbereich im Bezirk Mistelbach und betonen zugleich: „Klar ist, dass wir weitere Maßnahmen setzen, um für noch mehr Sicherheit zu sorgen. So werden wir in den nächsten Jahren die Umsetzung weiterer 22 Projekte beginnen, wofür 9,3 Millionen Euro an Baukosten vorgesehen sind.“ Niederösterreichweit wurden seit der Hochwasserkatastrophe im Jahr 2002, 500 Hochwasserschutzprojekte fertiggestellt und damit 270 Gemeinden sicherer gemacht. Bis 2023 sind zudem 160 weitere Projekte in Planung. „Dabei setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit den Gemeinden, sodass eine bedarfs- und zielgerechte Umsetzung des Hochwasserschutzes vor Ort gewährleistet werden kann“, so Pernkopf.
35 Hochwasserschutzprojekte um 19,3 Millionen Euro seit 2002 im Bezirk realisiert
LH Stv. Pernkopf/LAbg. Manfred Schulz: Schutz der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher vor Hochwasser hat oberste Priorität
Weitere Artikel

Geschwindigkeitsmessgeräte nun im Einsatz
Anstatt Wahlwerbemittel investierte die Volkspartei Gnadendorf in zwei Geschwindigkeitsmessgeräte.

Sandkistenaktion der Volkspartei in Pyhra
Erstmalig heuer in der Katastralgemeinde Pyhra. - Neuer Sand für die Sandkisten.

Heute zählt's bei der Gemeinderatswahl.
Heute haben die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde die Möglichkeit, ihre Stimme für die…