Im Rahmen des diesjährigen Erntedankfestes der Pfarre Wenzersdorf richtete LAbg. Ing. Manfred Schulz vor dem Gottesdienst einige Worte an die versammelte Pfarrgemeinde. „Wir feiern heute Erntedank und sagen Danke, weil wir genug zu essen haben, ja mehr noch, weil wir aus einem wahrlich reichen Angebot schöpfen und somit dem Herrgott für den reichlich gedeckten Tisch danken können“, so der Landtagsabgeordnete und merkte auch nachdenklich an, ob wirklich das ganze Jahr lang alle Lebensmittel zur Verfügung stehen müssen, von denen viele um den gesamten Erdball transportiert werden. „Vielleicht sollten wir uns auf mehr regionale Produkte konzentrieren und so auch die örtlichen landwirtschaftlichen Betriebe unterstützten“, regte Manfred Schulz an, der auch auf das schwierige Erntejahr 2012 mit Frostereignissen und großer Dürre hinwies. Mit den Worten: „aber gerade trotzdem sagen wir Danke, dass es uns gut geht, weil es eben nicht selbstverständlich ist ausreichend Lebensmittel zu haben, besonders wenn wir in die weite Welt hinausblicken“, schloss der Abgeordnete seine Einleitungsworte.
Bauernbund gestaltete Erntedankfestmesse
LAbg. Ing. Manfred Schulz: „Wir sagen Danke, weil es nicht selbstverständlich ist.“
Weitere Artikel

Karl „Carlo“ Wilfing übergibt nach 25 Jahren an der Spitze der Volkspartei des Bezirks Mistelbach an Kurt Hackl
Bezirkspartei Mistelbach wählte seinen Vorstand neu – Würdigung für ein Vierteljahrhundert…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Pernkopf/Schulz: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Mistelbach
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…

Teschl-Hofmeister/Wilfing/Hackl/Schulz: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Mistelbach
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…
