Die Anfahrt erfolgte über die Silvretta-Hochalpenstraße, eine der schönsten Panoramastraßen in den Alpen. Bei strahlend blauem Himmel genossen wir eine Schifffahrt am Bodensee, spazierten durch die historische Altstadt von Lindau und erkundeten Bregenz. Auf den Spuren von Wilhelm Tell – Hohle Gasse in Küssnacht – wandelten wir am nächsten Tag. Ein weiterer Höhepunkt war der Rheinfall in Schaffhausen und Stein am Rhein, wo wir durch die mittelalterlichen Gassen spazierten. Die Blumeninsel Mainau und der Besuch einer Käserei am Bödele rundeten unser Programm ab, bevor wir durch den Bregenzer Wald und über den Arlberg unsere Heimreise, gespickt mit wunderschönen Eindrücken, antraten.
Bodensee „das 4-Länder-Dreieck“
Mit 47 Mitgliedern – vorwiegend aus dem Teilbezirk Laa an der Thaya – reiste unsere Ortsgruppe in das „4-Länder-Dreieck“.
Weitere Artikel

Karl „Carlo“ Wilfing übergibt nach 25 Jahren an der Spitze der Volkspartei des Bezirks Mistelbach an Kurt Hackl
Bezirkspartei Mistelbach wählte seinen Vorstand neu – Würdigung für ein Vierteljahrhundert…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Pernkopf/Schulz: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Mistelbach
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…

Teschl-Hofmeister/Wilfing/Hackl/Schulz: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Mistelbach
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…
