Falls Sie am Wahltag, dem 29. September, verreisen oder aus anderen Gründen das Wahllokal nicht aufsuchen können, besteht die Möglichkeit der Briefwahl. Die Zuständigkeit für die Ausstellung einer Wahlkarte liegt bei der Hauptwohnsitzgemeinde. Der Antrag auf Wahlkartenausstellung kann: - postalisch (bis zum 25. September 2019), - persönlich (bis zum 27. September 2019, 12.00 Uhr), - per E-Mail, per Fax oder - über die Internetseite der jeweiligen Gemeinde - oder http://www.wahlkartenantrag.at erfolgen
Briefwahl: So einfach geht's!
Jetzt Wahlkarte für die Nationalratswahl beantragen.
Weitere Artikel

Pernkopf/Schulz: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Mistelbach
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…

Teschl-Hofmeister/Wilfing/Hackl/Schulz: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Mistelbach
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…

Informationen zur Straßensperre
ÖVP PYHRA INFORMIERT: Totalsperre der B6 zwischen Klement und Eichenbrunn – Umleitung über Pyhra.

Geschwindigkeitsmessgeräte nun im Einsatz
Anstatt Wahlwerbemittel investierte die Volkspartei Gnadendorf in zwei Geschwindigkeitsmessgeräte.