Anders als gewohnt wählen wir nicht an einem Wahltag in NÖ. Es ist eine Wahl, die von 20. März bis 2. April über mehrere Wochen läuft. Rund die Hälfte aller Wahlberechtigten wählt in diesem Zeitraum im Betrieb, die andere Hälfte daheim und bereits ab Anfang März per Brief. Außerdem sind wir in NÖ gewohnt, Personen direkt zu wählen: Diese Wahl ist jedoch eine reine Listenwahl. In NÖ treten Spitzenkandidat Josef Hager und sein Team gemeinsam als „Volkspartei Niederösterreich NÖAABFCG“ auf Listenplatz 2 an. Mit Franz Hammer kandidiert auch ein Vertreter unserer Region für das Arbeitnehmer-Parlament. Wir sind die positive Kraft der Veränderung, wir leben ein neues Miteinander und pflegen einen neuen politischen Stil: im Bund, im Land und in der Arbeiterkammer. Daher ist es umso wichtiger, dass Sie Ihr Wahlrecht in Anspruch nehmen! Herzlichst Ihr Gemeindeparteiobmann Manfred Schulz
GPO Manfred Schulz zur Arbeiterkammerwahl 2019
Gemeindeparteiobmann Manfred Schulz: Was die AK-Wahl 2019 für nicht weniger als 549.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu einer ganz besonders spannenden macht?
Weitere Artikel

Geschwindigkeitsmessgeräte nun im Einsatz
Anstatt Wahlwerbemittel investierte die Volkspartei Gnadendorf in zwei Geschwindigkeitsmessgeräte.

Sandkistenaktion der Volkspartei in Pyhra
Erstmalig heuer in der Katastralgemeinde Pyhra. - Neuer Sand für die Sandkisten.

Heute zählt's bei der Gemeinderatswahl.
Heute haben die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde die Möglichkeit, ihre Stimme für die…