Wählen im Wahllokal: Wählerinnen/Wähler müssen sich vor der Wahlhandlung identifizieren. Es sollte daher ein gültiger amtlicher Lichtbildausweis (Reisepass, Personalausweis, Führerschein etc.) mitgenommen werden. Wahllokale und Wahlzeiten: Kulturhaus, Eichenbrunn 25 von 09.00 – 12.00 Uhr Gemeindezentrum, Gnadendorf 15 von 09.00 – 12.00 Uhr Dorfzentrum, Pyhra 80 von 09.00 – 12.00 Uhr Gasthaus Huber, Röhrabrunn 29 von 09.30 – 11.30 Uhr Gasthaus Öfferl, Wenzersdorf 5 von 09.30 – 11.30 Uhr Jugendheim, Zwentendorf 77 von 09.00 – 12.00 Uhr Briefwahl: Sollten Sie sich am Wahltag nicht an Ihren ordentlichen Wohnsitz in NÖ aufhalten, so können Sie Ihr Wahlrecht auch mittels Briefwahl ausüben. Sie benötigen hierfür eine Wahlkarte. Diese können Sie bei der Gemeinde, in deren Wählerevidenz Sie eingetragen sind, schriftlich (im Postweg, per Telefax gegebenenfalls auch per E-Mail oder über die Internetmaske der Gemeinde http://www.wahlkartenantrag.at ) beginnend mit dem Tag der Wahlausschreibung unter Angabe eines Grundes beantragen. Eine telefonische Beantragung ist nicht zulässig!
Informationen zur Landtagswahl
Wahlzeiten und Briefwahl - Informationen zur Landtagswahl, am Sonntag, 28. Jänner 2018
Weitere Artikel

Karl „Carlo“ Wilfing übergibt nach 25 Jahren an der Spitze der Volkspartei des Bezirks Mistelbach an Kurt Hackl
Bezirkspartei Mistelbach wählte seinen Vorstand neu – Würdigung für ein Vierteljahrhundert…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Pernkopf/Schulz: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Mistelbach
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…

Teschl-Hofmeister/Wilfing/Hackl/Schulz: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Mistelbach
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…

