Wie am Montag, 3. Dezember, bei der feierlichen Verleihung der Urkunden zur "NÖ Jugend-Partnergemeinde" in St. Pölten bekannt gegeben wurde, sind nun insgesamt 127 niederösterreichische Gemeinden für den Zeitraum von 2013 bis 2015 zertifizierte Jugend-Partnergemeinden. "Die Rekordbeteiligung zeigt, dass die Auszeichnung Jugend-Partnergemeinde große Bedeutung für Land und Gemeinden hat. Als NÖ Jugend-Partnergemeinde zertifiziert zu werden, setzt viel Engagement voraus, das von allen 127 Gemeinden erbracht wurde. Herzliche Gratulation an alle 127 Gemeinden, die nun zertifiziert wurden - allen voran an Langau, die ab sofort jugendfreundlichste Gemeinde Niederösterreichs", sagte Jugend-Landesrat Mag. Karl Wilfing im Rahmen der Feierstunde, bei der er den jeweiligen Gemeinden Urkunden und Zusatzortstafeln mit der Aufschrift "Jugend-Partnergemeinde 2013 - 2015" überreichte. Die Zertifizierung als "NÖ Jugend-Partnergemeinde" soll für eine Gemeinde eine Bestätigung dafür sein, dass vor Ort intensive Jugendarbeit mit hoher Qualität geleistet wird. Der Bogen der Kriterien, die für die Benennung als "Jugend-Partnergemeinde" erfüllt sein müssen, spannt sich von der kommunalen Mitbestimmung über das Raumangebot für Jugendliche bis hin zu Zukunftsinitiativen und Öffentlichkeitsarbeit. Auch LAbg. Ing. Manfred Schulz nahm an der Veranstaltung teil, freute sich über die Auszeichnung der Gemeinde im Bezirk Mistelbach und dankte den Verantwortlichen für ihr Engagement.
Jugendpartnergemeinde 2013-2015
Zertifikatsverleihung im NÖ. Landhaus in St. Pölten
Weitere Artikel

Geschwindigkeitsmessgeräte nun im Einsatz
Anstatt Wahlwerbemittel investierte die Volkspartei Gnadendorf in zwei Geschwindigkeitsmessgeräte.

Sandkistenaktion der Volkspartei in Pyhra
Erstmalig heuer in der Katastralgemeinde Pyhra. - Neuer Sand für die Sandkisten.

Heute zählt's bei der Gemeinderatswahl.
Heute haben die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde die Möglichkeit, ihre Stimme für die…