Mehr Kommunikation und mehr Information wurde in den letzten Monaten immer wieder von der Bevölkerung eingefordert, wenn es um Gemeindeprojekte und aktuelle Themen ging. Diesem Anliegen der Gnadendorferinnen und Gnadendorfer kommt die Volkspartei mit zwei neuen Angeboten nun intensiv nach. Auf der einen Seite informiert seit kurzem die Homepage der Volkspartei Gnadendorf unter http://gnadendorf.vpnoe.at über die wichtigsten Neuigkeiten aus der Großgemeinde, dem Bezirk Mistelbach und Land NÖ. Zahlreiche Berichte und Fotogalerien, sowie Termine und die Protokolle der Gemeinderatssitzungen sind derzeit dort zu finden. Für alljene, die kein Internet zur Verfügung haben oder es einfach lieber klassisch bevorzugen, ist die neue Zeitung „Gnadendorf aktuell“ eine ideale Alternative. Mit diesem Printmedium will die Volkspartei in regelmäßigen Abständen ebenfalls über aktuelle Themenbereiche informieren. „Jeder Haushalt wird ab sofort das kompakte vierseitige Informationsblatt erhalten“, berichtet Parteiobmann Manfred Schulz, für den es von besonderer Bedeutung ist, dass die Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger regelmäßig über die Aktivitäten der Gemeinde informiert werden. Die Einführung von Fraktionssitzungen habe gezeigt, dass das Interesse „Mitzureden“ sehr groß ist. Die beiden neuen Informationsmedien werden ab nun zusätzlich zu den zahlreichen persönlichen Gesprächen, den Fraktionssitzungen und Bürgerversammlungen, die Bevölkerung der Gemeinde informieren. Wie gefällt es Ihnen? - Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen: redaktion@~@gnadendorf.vpnoe.at Zum Downloadbereich der Zeitung Gnadendorf Aktuell
Volkspartei Gnadendorf präsentiert neue Medien
Homepage und Zeitung sorgen für mehr Information
Weitere Artikel

Karl „Carlo“ Wilfing übergibt nach 25 Jahren an der Spitze der Volkspartei des Bezirks Mistelbach an Kurt Hackl
Bezirkspartei Mistelbach wählte seinen Vorstand neu – Würdigung für ein Vierteljahrhundert…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Pernkopf/Schulz: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Mistelbach
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…

Teschl-Hofmeister/Wilfing/Hackl/Schulz: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Mistelbach
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…
